Projektende, und jetzt?
Die letzten Anpassungen wurden nach Wunsch fertiggestellt und Ihre Freigabe veranlasste den Livegang der neuen Webseite: Herzlichen Glückwunsch – nun folgt die Fleißarbeit, denn ein neuer Auftritt bedeutet nicht zwangsweise Aktualität.
Gerade wer sich neu im Internet positionieren möchte, sollte weiterhin die Inhalte aktuell halten. Denn die Erstellung und Pflege von Inhalten bei Neuerungen ist eine permanente Angelegenheit. Hier sprechen wir auch vom großen Vorteil einer Webseite. Während Produkt- oder Preisänderungen erst mühsam in einer Druckversion des Kataloges bzw. einer Preisliste zu erstellen sind bevor der kostenintensive Druck und Versand erfolgen kann, können im Internet alle Änderungen mit wenig Aufwand und ohne langes Warten veröffentlicht werden.
Für die, die gute SEO interessiert
Suchmaschinen schätzen Webseiten, deren Umfang sich stetig erweitert und die Inhalte an die Suchanfragen von Besuchern angepasst werden. Mit Hilfe von bereitgestellten Analysewerkzeugen und den daraus gesammelten Daten ist es für Sie möglich, die generierten Klicks zu überwachen und die am häufigsten gesuchten Informationen festzumachen. So lassen sich nach einigen Wochen nicht nur Bewegungsprofile auf Ihrem Auftritt beobachten, sondern auch die Suchbegriffe welche den Besucher zu Ihrem Auftritt geführt hat. Vielleicht sind es in Zusammenhang mit Ihren Inhalten eher unerwünschte Begriffe, oder es handelt sich um Worte welche Sie durch eine Nachbearbeitung der Texte öfter verwenden könnten.
Wie Sie Ihre Inhalte aufbereiten können erfahren Sie in unserem Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung
Angebot und Nachfrage
Sie kennen Ihre Branche am besten! Da sich im Laufe der Zeit die Ansprüche an Ihre Leistungen und / oder Produkte verändern, bietet eine aktuelle Webseite Ihren Kunden die Chance, eben diese Leistungen und Produkte tagesaktuell anschauen zu können. Durch das Bereitstellen eines PDF-Kataloges mitsamt Preisliste oder der richtigen Betonung auf bestimmte Leistungen oder Produkte können auch Handlungsaufforderungen (call-to-action) hervorgerufen werden. So lenken Sie die Aufmerksamkeit auf die gewünschte Aktion wie eine Kontaktaufnahme oder gar einer Produkt-/Leistungsanfrage.
Updates und Backups
Inhaltliche und optische Aktualität bildet eine Vertrauensbasis. Im schlimmsten Fall finden Besucher auf Ihrer Startseite Artikel, die bereits vor über einem Jahr veröffentlicht wurden oder Produkte / Leistungen, welche längst nicht mehr in Ihrem Sortiment sind – das wirkt wie ein abgelaufenes Produkt im Supermarkt welches nicht ausgetauscht wird. Mit regelmäßig angepassten Themen oder Bilddaten zeigen Sie wiederkehrenden Besuchern also nicht nur Aktualität, sondern auch Transparenz.
Technische Aktualität bedeutet Sicherheit. Sicherheitslücken und Fehler veralteter Systeme werden in der Regel nicht weiter geschlossen und behoben. Solche Webseiten bieten eine große Angriffsfläche, da Dritte durch neuere Technologien leichter über eventuelle Lücken die Daten angreifen und verändern können. Aus diesem Grund bieten wir allen Kunden jederzeit einen Wartungsvertrag an, über den Ihre Webseite zum einen aktuell gehalten werden kann und zum anderen regelmäßig Backups angelegt werden - denn passieren kann immer etwas!